Was sich schon einige gefragt haben und vielleicht auch dich beschäftigt..

Was passiert im Kennenlern-
gespräch?

Hier dürft ihr erstmal in Ruhe ankommen, erzählen, was euch bewegt, und all eure Fragen stellen.
Ich gebe einen Einblick in meine Arbeitsweise, wir sprechen über eure Themen und mögliche Ziele und klären gemeinsam, ob und wie wir weiterarbeiten möchten.
Es ist ein geschützter erster Schritt – offen, ehrlich und ganz ohne Verpflichtung.

Online-Sitzungen  – kann das überhaupt klappen?

Ohjaa, absolut. Online-Begleitung kann genauso verbindend, wirkungsvoll und sicher sein wie in Präsenz – manchmal sogar mit mehr Ruhe und Vertrautheit, weil du dich in deinem eigenen sicheren Raum befindest.
Ich arbeite mit guter technischer Ausstattung und klarer Struktur.
So entsteht ein geschützter Raum, auch digital, in dem Tiefe möglich ist.

Für wen ist das 1:1 bei lovework?

Für alle, die bereit sind, bewusst hinzusehen, statt Beziehung nur 'über sich ergehen' zu lassen.
Wenn du deine Muster verstehen willst, mehr Selbstfürsorge für dich entwickeln und deine Beziehungen aktiv in die Hand nehmen möchtest. Ob in Partnerschaft, nach Trennung oder beim Dating – dann bist du hier richtig.
 

Kann ich auch mit dir zusammenarbeiten, wenn ich nicht aus Deutschland bin?

Ja! Denn ich begleite dich online im gesamten deutschsprachigen Raum. Egal ob du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst: Du kannst dir deinen geschützten Raum für innere Klärung und neue Wege ganz unkompliziert in dein zu Hause holen.

Für wen ist Paartherapie bei lovework?

Bei lovework sind alle willkommen – egal ob ihr frisch verliebt, schon lange zusammen, verheiratet, getrennt, in einer offenen Beziehung, gleichgeschlechtlich oder polyamor lebt. Ich begleite Paare und Einzelpersonen, die sich mehr Verbundenheit, Klarheit, Verständnis oder Heilung in ihrer Beziehung wünschen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie?

Oft kommen Paare erst, wenn eine Trennung schon fast unausweichlich ist oder schon lange stumm im Raum wabert. Noch mehr Verletzung passiert und weitere Distanz entstanden ist.
Der richtige Zeitpunkt ist nicht dann, wenn „nichts mehr geht“, sondern oft schon viel früher:
Wenn ihr bewusst hinschauen möchtet. Wenn ihr spürt, dass da etwas gesehen oder geklärt werden will.
Manchmal braucht es Mut, früher hinzuschauen bevor etwas bricht. Und genau da kann Begleitung beginnen. Auch präventiv.

Und wenn ich noch unsicher bin?

Das ist völlig okay und darf da sein.
Unsicherheit bedeutet nicht, dass etwas falsch ist – nur, dass dir das Thema wichtig ist.
Du kannst dich mit allem zeigen, was da ist: Zweifel, Fragen, Unklarheit.
Ich bin da, offen, zugewandt und ohne Erwartung.

Auch hier kann ein Erstgespräch, zum erstmal reinspüren, dir zu mehr Klarheit verhelfen. Probiere es gerne aus und lass uns kennenlernen, ganz unverbindlich.

 © 2025 Hannah Drescher.  Alle Rechte vorbehalten. 

Diese Website wurde mit Sorgfalt und Liebe gestaltet.     Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.