Allgemeine Geschäftsbedingungen
lovework Paartherapie & Einzelbegleitung | Hannah Drescher
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Paartherapie und Beratung, die durch Hannah Drescher über die Website lovework-praxis.de oder auf anderem Wege vereinbart werden. Mit der Terminvereinbarung erkennt die Klientin/der Klient diese AGB an.
2. Leistungen
Ich biete online Paartherapie, Einzelberatung im Kontext von Beziehungen an. Die Sitzungen dienen der persönlichen und partnerschaftlichen Entwicklung, ersetzen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Es wird kein Heilversprechen abgegeben.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin verbindlich per E-Mail, Telefon, Online-Formular oder über ein Buchungssystem vereinbart wird und von mir bestätigt wurde.
4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste auf der Website oder der individuellen Absprache. Die Zahlung erfolgt in der Regel direkt nach der Sitzung per Überweisung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Spätestens jedoch 14 Tage nach der Sitzung. Bei Zahlungsverzug, behalte ich mir vor, Mahngebühren zu berechnen.
5. Terminabsagen und Ausfallhonorar
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei Absagen bis 24 Stunden wird 50% des Honoras und späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig, da der Termin kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.
6. Schweigepflicht
Alle Inhalte der Beratung unterliegen der Schweigepflicht. Ich verpflichte mich, sämtliche Informationen vertraulich zu behandeln – auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus.
7. Haftung
Ich übernehme keine Haftung für Entscheidungen oder Handlungen, die Klient*innen aufgrund der Beratung treffen. Für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten meinerseits beruhen, wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung. Die Beratung unterliegt den geltenden Datenschutzgesetzen.
9. Online-Beratungen
Für Online-Sitzungen gelten dieselben Bedingungen wie für persönliche Gespräche. Klient*innen sind selbst für eine stabile Internetverbindung und einen geschützten Raum verantwortlich. Für technische Ausfälle wird keine Haftung übernommen.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt das gesetzlich Zulässige.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz meiner Praxis. Es gilt deutsches Recht.